Bald feiern wir wieder unser schönes Tauferinnerungsfest. Darauf freue ich mich schon sehr. Zusammen mit den 7-jährigen Kindern aus unserer Kirchengemeinde denken wir an unsere Taufe. Natürlich wissen wir meistens nur durch die Erzählungen der Eltern, Fotos, Taufkerze, Taufurkunde etc. davon. Wie schön und wertvoll ist es aber zu wissen, dass ein Netzwerk von Menschen: Eltern, Paten, Verwandte, Freunde, Gemeindemitglieder den Täufling begleiten. Sie alle vertrauen dieses Menschenkind Gottes Liebe und seinem Schutz an und bezeugen:
Gott sagt Ja zu dir – er liebt dich, wie du bist – und das gilt ein Leben lang.
Zeichen dafür sind der Auftrag Jesu zur Taufe und das Wasser, das über den Kopf des Täuflings fließt, der Segen, der gesprochen wird und mit Handauflegung erteilt wird, die Taufkerze, die an der Osterkerze angezündet wird und der Taufspruch, der den Täufling ein Leben lang begleiten wird.
All das wird nun beim Tauferinnerungsfest aus der Erinnerung in die Gegenwart geholt und im Gottesdienst lebendig. Gottes Liebe hält uns und verbindet uns untereinander. So können wir uns alle segnen lassen und Kraft bekommen für die Tage, die kommen. Alle, die das mit uns erleben wollen, sind am 2. November dazu eingeladen!
Herzlichst, Brigitte Mehl